Oase Am Freitag mit viel Gesang
Eingang: 01.08.2025, Veröffentlicht: 17.08.2025
Die Oase am Freitag fand im Gemeinderaum Guter Hirt statt, da das Wetter ein Singen auf der Wiese nicht zuließ.
Frau Werner hatte eine schöne Liedauswahl von der Ode an die Freude bis zu Evergreens zusammengestellt. Die Lieder wurden von Herrn Kulosa (Chorleiter Belcanto) auf der Gitarre begleitet. Den Besucher bereitete das gemeinsame Singen viel Freude. Man merkte nicht wie schnell die Zeit verflog.
zu den Fotos
Gemeindebrief September 2025 - November 2025
Eingang: 16.08.2025, Veröffentlicht: 16.08.2025
Der Gemeindebrief für die Monate September 2025 - November 2025 ist im Druck und wird in den nächsten Tagen geliefert und dann verteilt.
1. Fotodarstellung der Doppelseiten:
Fotodarstellung
2. Buchdarstellung mit Umblättern:
Buchdarstellung
3. Einzelseiten der Buchdarstellung:
Einzelseiten
zu den Fotos
Übermorgen feiern wir im Hilsbad
Eingang: 15.08.2025, Veröffentlicht: 15.08.2025
Die drei Kirchengemeinden Am Reuberg, Coppengrave, Grünenplan und der Förderverein Hilsbad laden zum Gottesdienst ins Hilsbad ein. Im Familenbad auf der Wiese neben den Schwimmbecken wird der Open-Air Gottesdienst gefeiert. Lassen sie sich überraschen.
Wir hoffen natürlich den Gottesdienst bei sonnigem Wetter feiern zu können. Falls das Wetter unseren Planung nicht entspricht und des regnet, feiern unter der Überdachung im Trockenen weiter. Wie immer das Wetter sein wird, der Gottesdienst findet statt. Nach dem Gottesdienst können Sie gerne im Hilsbad verweilen. Das KioskTeam versorgt Sie mit Speisen und Getränken.
Ort: Hilsbad in Hohenbüchen
Zeit: 17.08.2025 um 11:00
Falls Sie einen Fahrdienst benötigen, wenden sie sich bitte an folgende Kontakte:
Grünenplan 051871324,
Coppengrave 05185957078
zu den Fotos
Übermorgen ist der Einschulungsgottesdienst
Eingang: 13.08.2025, Veröffentlicht: 13.08.2025
Einschulungsgottesdienst der kath. Kirchengemeinde Guter Hirt, der ev. Kirchengemeinde Coppengrave und der ev. Kirchengemeinde Duingen:
Ort: Katharinenkirche in Duingen
Zeit: Fr 15.08.2025 um 16:00 Uhr
zu den Fotos
KUNTERBUNT
Eingang: 11.08.2025, Veröffentlicht: 11.08.2025
Die Sommerpause ist vorbei.
Es ist wieder KUNTERBUNT
Ort: Begegnungsstätte in Coppengrave
Zeit: 28. August um 14:30
zu den Fotos
Ankündigung: Jugendgottesdienst am 10.10.2025
Eingang: 03.08.2025, Veröffentlicht: 03.08.2025
Zum Jugendgottesdienst wird eingeladen
Zeit: 10.10.2025 18:00 Uhr
Ort: St. Elisabeth Kapelle in Alfeld
zu den Fotos
Kinderseite für Euch
Eingang: 01.08.2025, Veröffentlicht: 01.08.2025
Liebe Kinder,
wir freuen uns monatlich hier eine Kinderseite aus der Kinderzeitschrift Benjamin präsentieren zu dürfen.
Im August geht es um Waldkunst.
Viel Spaß mit dieser Seite.
zu den Fotos
Stiftungsfest 2025
Eingang: 31.07.2025, Veröffentlicht: 31.07.2025
Bella Italia
Erleben Sie einem angenehmen Nachmittag mit Chormusik und mediteranem Flair!
Zeit: Samstag, 13. Sept. um 16 Uhr
Ort: Ev.-Luth. St.-Katharinen-Kirche in Duingen
Das Stiftungsfest 2025 beginnt um 16 Uhr mit einer Andacht von Pastorin Haase. Ab 16.30 Uhr unterhalten der Kirchenchor und Belcanto mit einem Programm aus Pop, Jazz und modernen Kirchenliedern. Bei Pizza, mediterranen Vorspeisen und Getränken freuen sich Stiftung und Kirchengemeinde auf ein geselliges Beisammensein.
Der Eintritt ist frei - um großzügige Spenden wird gebeten.
Die Kirchenstiftung fördert seit 2003 Projekte aus unterschiedlichen Bereichen kirchlichen Lebens.
Superintendentur Alfeld Am Mönchehof 2, 31061 Alfeld Telefon: 05181 / 932-17
stiftung-miteinander-fuereinander@web.de
zu den Fotos
Einschulungsgottesdienst
Eingang: 29.07.2025, Veröffentlicht: 29.07.2025
Einschulungsgottesdienst der kath. Kirchengemeinde Guter Hirt, der ev. Kirchengemeinde Coppengrave und der ev. Kirchengemeinde Duingen:
Ort: Katharinenkirche in Duingen
Zeit: Fr 15.08.2025 um 16:00 Uhr
zu den Fotos
Abschluss der Sommerkirche in Capellenhagen
Eingang: 27.07.2025, Veröffentlicht: 28.07.2025
Der Abschluss der Sommerkirche wurde in der Allerheiligenkapelle gefeiert. Wetterbedingt konnte der Gottesdienst nicht am Milchbrink stattfinden.
Lektorin Dörthe Fricke leitete den Gottesdienst und Frank Westphal begleitete den Gottesdienst musikalisch.
Für die Themenreihe "Genuss" hatte Frau Fricke das Essen als genuss in der Bibel thematisiert. Sie erzählte die Geschichte eines Jungen und einer alten Frau auf der Parkbank, die sich wortlos unterhielten und die Erfahrung machten Gott begegnet zu sein.
Der Kapellenvorstand hatte nach dem Gottesdienst zu einem Imbiss eingeladen.
zu den Fotos
Oase am Freitag: Lust zu singen
Eingang: 27.07.2025, Veröffentlicht: 27.07.2025
Clipart: Pixabay, Foto: Günther Werner
Die Oase am Freitag findet in der kath. Kirche Guter Hirt in Duingen mit dem Thema "Lust zu Singen " statt.
Ort: Kath. Kirche Guter Hirt in Duingen
Zeit: Fr 01.08.2025 um 18:00 Uhr
zu den Fotos
Abschluss der Sommerkirche in Capellenhagen in der Allerheiligenkapelle
Eingang: 26.07.2025, Veröffentlicht: 26.07.2025
Der Abschluss der Sommerkirche wird in Capellenhagen in der Allerheiligenkapelle gefeiert.
Die Sommerkirche steht unter der Themenreihe: "Genuss".
Geplant war den Gottesdienst "Am Milchbrink" zu feiern, da aber am Sonntag ganztägig Regen vorhergesagt wird, wird der Gottesdienst in die Allerheiligenkapelle verlegt.
Ort: Capellenhagen in der Allerheiligenkapelle
Zeit: 27.07.2025 um 11:00 Uhr
zu den Fotos
Danksagung für Bethelsammlung
Eingang: 25.07.2025, Veröffentlicht: 25.07.2025
Während der Bethelsammlung wurden in unseren Orten ca. 1000kg Kleidung gesammelt.
Die Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel bedanken sich herzlich.
Auch im nächsten Jahr werden wir wieder Kleidung für Bethel sammeln. Legen Sie gut erhaltene Kleidung, die sie nicht mehr brauchen für die nächste Sannlung schon einmal beiseite, statt wegzuwerfen.
zu den Fotos
Konfiball
Eingang: 23.07.2025, Veröffentlicht: 23.07.2025
Fotos: Sina Wolff
Konfiball im Lutherhaus, ein festlicher Abend für die diesjährigen Konfirmierten
Das zweite Jahr in Folge fand im Juni der Konfiball im Lutherhaus statt, ein besonderer Abend für alle frisch Konfirmierten der erweiterten Region Alfeld.
Organisiert wurde die Veranstaltung von den Teamer*innen der erweiterten Region Alfeld, die ein buntes Programm auf die Beine stellten.
Neben Musik, Spielen und Tanz sorgten auch Karaoke-Auftritte und der beliebte Stoptanz für ausgelassene Stimmung. Besonders schön: Alle hatten noch einmal die Gelegenheit, sich in Schale zu werfen und ihr festliches Konfirmationsoutfit zu tragen.
Text: Lina Gattermann
zu den Fotos
Sommerkirche in Fölziehausen mit Pastor Dieckow
Eingang: 20.07.2025, Veröffentlicht: 20.07.2025
Die 4. Sommerkirche war eine Premiere.
Pastor Johannes Dieckow leitete den Gottesdienst zum ersten Mal in unserer Kirchengemeinde. Herr Dieckow ist von einem Aufbaustudium aus Honkong zurückgekehrt und ist aktuell als Springerpastor in unserem Kirchenkreis tätig. Seine Frau ist Pastorin in Laatzen.
Frau Feichtinger begleitete den Gottesdienst musikalisch auf dem Keyboard und mit der Gitarre. Das Thema "Genuss" der Sommerkiche handelte vom Essen. Der Einstieg erfolgte über Götterspeise und wie Gott in Frankreich. In der Bibel wird nicht nur von Zurückhaltung sondern auch von Gastfreundschaft mit Gastmählern berichtet. Paulus verdeutlichte, dass es keine verbotenen Speisen gibt, da alles von Gott ist, allerdings sollte man Zurückhaltung und Rücksicht üben, wenn Gäste anderen Speisegeboten unterliegen, um niemanden in Verlegenheit zu bringen.
Mit Genuss ging es nach dem Gottesdienst weiter. Pastor Dieckow brachte Kuchen mit und der Kapellenvorstand hatte Snacks und Getränke vorbereitet. Die angeregten Gespräche und Speisen bereiteten den Gästen Genuss.
Vielen Dank an Pastor Dieckow, dass er uns in der Sommerkiche unterstützte.
zu den Fotos
Morgen Sommerkirche in Fölziehausen
Eingang: 19.07.2025, Veröffentlicht: 19.07.2025
Die 4. Sommerkirche wird in Fölziehausen in gefeiert.
Die Sommerkirche steht unter der Themenreihe: "Genuss".
Ort: Fölziehausen in der St. Johanniskapelle
Zeit: 20.07.2025 um 11:00 Uhr
zu den Fotos
Sommerkirche in der Katharinenkirche in Duingen
Eingang: 13.07.2025, Veröffentlicht: 18.07.2025
Die 3. Sommerkirche fand in der Katahrinenkirche in Duingen statt, da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass es regnet. Pastorin Haase leitete den Gottesdienst begleitet von herrn Westphal an der Orgel. Im Gottesdiesdienst war die Taufe passend zum Thema ein "Genuss" Frau Haase erzähle die Geschichte des Benno-Bär's
Getauft wurde Benno Tiel mit dem Taufspruch: "Gott ist die Liebe;und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm."
Nach dem Gottesdienst hat der Kirchenvorstand zum gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank eingeladen. Den Gästen wurde Lasagne serviert.
zu den Fotos
Sommerkirche unter der Eiche
Eingang: 06.07.2025, Veröffentlicht: 07.07.2025
Die Sommerkirche in Coppengrave konnte wie geplant unter der Eiche neben der St. Franziskuskirche gefeiert werden. Die Tage davor war der Wetterbericht sehr wechselhaft..
Prädikantin Woscholski begrüßte die Besucher. Frank Westphal begleitete den Gottesdienst musikalisch. Am Anfang stimmte Petra Woscholski ein Geburtstagsständchen für Frau Haase an, welches per Video aufgenommen und ihr nach dem Gottesdienst zugeschickt wurde. Herzlichen Glückwunsch.
Die Sommerkirche stand unter der Themenreihe "Genuss" Petra Woscholski hatte eine besondere "Schokoladen-"Psalmmeditation vorbereitet. Gottes Wort genießen. Sie verteilte an die Besucher Schokoladenkugeln, die diese während der Psalmlesung auf der Zunge zergehen ließen. Das Gebet und genießen wurde in der Predigt thematisiert.
Nach dem Gottesdienst blieben die Besucher bei Speis und Trank und interessanten Gesprächen noch zusammen.
zu den Fotos
Sommerkirche in Weenzen
Eingang: 29.06.2025, Veröffentlicht: 06.07.2025
Am Samstag feierte Weenzen die 905 Jahr-Feier. Die geplante 900 Jahr Feier mußte wg. Coron leider ausfallen, aber als Ersatz wurden die 905 Jahre mit einem großen Programm am Wochenende gefeierrt.
Im Rahmen der 905 Jahr Feier wurde am Sonntag die erste Sommerkirche in Weenzen gefeiert. Auf der Bühne stand der Altar und das Keyboard. Unter einem Sonnenschutz saßen fanden die Besucher, da es doch sehr heiß war. Pastorin Haase verband die Themenreihe "Genuß" mit der 905 Jahr Feier in Weenzen.
Nach dem Gottesdienst blieben viele besucher bei Speis und Trank noch lange zusammen.
zu den Fotos
Kinderseite für Euch
Eingang: 01.07.2025, Veröffentlicht: 01.07.2025
Liebe Kinder,
wir freuen uns monatlich hier eine Kinderseite aus der Kinderzeitschrift Benjamin präsentieren zu dürfen.
Im Juli könnt ihr aus Wäscheklammern Vögel basteln.
Viel Spaß mit dieser Seite.
zu den Fotos
Morgen: Sommerkirche in Weenzen
Eingang: 28.06.2025, Veröffentlicht: 28.06.2025
Die erste Sommerkirche wird in Weenzen zur 905 Jahr Freier gefeiert.
Die Sommerkirche steht unter der Themenreihe: "Genuss".
Ort: Weenzen an der Mehrzweckhalle
Zeit: 29.06.2025 um 11:00 Uhr
zu den Fotos
Oase am Freitag
Eingang: 27.06.2025, Veröffentlicht: 27.06.2025
Plakat: U. Hamann
Die nächste Oase am Freitag steht unter dem Thema "Gott mit neuem Namen nennen"
Ort: Guter Hirt in Duingen
Zeit: 04.07.2025 um 18:00 Uhr
zu den Fotos
Impressionen von der 625 Jahr Feier in Coppengrave
Eingang: 21.06.2025, Veröffentlicht: 26.06.2025
Fotos von verschiedenen Fotografen zur Verfügung gestellt(u.a. F.Hermes, A.Prell, A.Faitz)
Um 14:00 startete das Dorffest zur 625 Jahr Feier mit einer Andacht. Kurzfristig trug J. Woscholski die Andacht von Prädikantin Woscholski vor, die krankheitbedingt verhindert war. In der Andacht wurde das Miteinander im Dorf dargestellt.
Nach der Andacht folgten Grußworte von Andrea Prell, Klaus Krumfuss und Volker Senftleben.
Peter Glaß stellte die Dorfhistorie vor. Von 15:00 Uhr -17:00 gab es Kaffee und Kuchen, Pommes, Getränke und viele Aktionen und Stände der Vereine für Jung und Alt. Ein kleines Schwimmbecken fand bei den hohen Temperaturen besonderen Zuspruch. Ab 17:00 Uhr gab es Gyros. Ab 19:00 wurde mit Musik in der Halle der Begegnungsstätte noch lange weitergefeiert.
Ohne den Einsatz der Vereine/Organisationen im Dorf wäre ein solches Dorffest nicht möglich gewesen.
Am Sonntag war von 9:00 -15:00 der Abbau.
zu den Fotos
925 Jahre Coppengrave
Eingang: 21.06.2025, Veröffentlicht: 21.06.2025
Herzlich Willkommen zum Dorffest
Heute feiert Coppengrave
Die örtlichen Vereine und die Kirchengemeinde Coppengrave haben das Dorffest vorbereitet und präsentieren sich auf dem Dorffest.
Start des Dorffestes 14:00 am 21. Juni, dem längsten Tag
Die Kirchengemeinde Coppengrave lädt ein:
Haben Sie Spaß beim Drehen am Glücksrad.
Es gibt auch viele Informatione zu unserer Gemeinde.
zu den Fotos
Seniorengeburtstagskaffee
Eingang: 14.06.2025, Veröffentlicht: 20.06.2025
Die Kirchengemeinde Coppengrave lud die Senioren, die in den letzten Monaten Geburtstag hatten zu einer Geburtstagsfeier in die Begegnungsstätte nach Coppengrave ein.
Eine geschmückte Kaffeetafel mit reichlich Kuchen und auch Schnittchen erwartete die Gäste.
Petra Woscholski vom Vorbereitungsteam begrüßte die Gäste.
Pastorin Haase hatte das Thema Sommer in ihren Impulsen mitgebracht.
Es wurde viel geklönt und auch viel gesungen, so dass die Zeit viel zu schnell, wie im Fluge verging. Zum Schluss wurde das Coppengräverlied gesungen.
zu den Fotos
Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag in der Köhlerhütte
Eingang: 09.06.2025, Veröffentlicht: 15.06.2025
Morgens regnete es noch einmal kräftig. Eine Vorort-Kontrolle zeigte, dass der Regen Wasserlachen auf den Bänken und Tischen vor der Köhlerhütte zurückgelasen hat. Um 8:30 wurde die Entscheidung getroffen den Gottesdienst in der Hütte zu feiern.
Vielen Dank an Martin Gründel, der die Idee zu einer Lichterkette in der Hütte hatte und diese für uns kurzfristig anbrachte,
Für den Pfingstgottesdienst war es eine Premiere in der Köhlerhütte zu feiern. Ein Rundaltar wurde geschmückt.
Der Gottesdienst wurde von einem Team zusammen mit Frau Haase und Herrn Werner bereits Wochen vorher vorbereitet, so dass auch die Liedzettel frühzeitig erstellt werden konnten.
Im Gottesdienst sorgte eine Murmelphase für Interaktivität. Die Besucher sollten mit ihren Nachbarn ihre Gedanken zu ihrem Jesu/Gottesbild austauschen.
Während des Gottesdienstes schien zunehmend die Sonne und die Bänke und Tische trockneten ab. Nach dem Gottesdienst lud der Kirchenvorstand zu Speis und Trank ein.
Die Küche zu Hause konnte kalt bleiben, den in einer große Pfanne wurden Kartoffeln gebraten. Dips, Gemüsesticks und vieles mehr wurden serviert. Noch lange blieben die Gäste gemütlich beisammen.
zu den Fotos
Gottesdienst am Pfingstsonntag im Kleingarten
Eingang: 08.06.2025, Veröffentlicht: 14.06.2025
Pfingstsonntag feiern wir den Gottesdienst traditionell im Kleingarten Waldfrieden e.V. in Duingen. Aufgrund des wechselhaften Wetters feierte Pastorin Haase dieses Jahr den Gottesdienst mit uns im Vereinshaus des Kleingartens.
Der Altar war mit Blumen aus dem Kleingarten geschmückt.
Pfingsten wird die Ausschüttung des Heiligen Geistes und der Geburtstag der Kirche gefeiert. Pastorin Haase hat "Fröschli" mitgebracht, ein Ersatzkuscheltier für ihre Tochter. Das Original-Kuscheltier tröstete bis ins Erwachsenenalter hinein und ist ein wichtiger Begleiter. Genauso ist der Heilige Geist nach Jesu Himmelfahrt ein Tröster und Begleiter.
Petr Chrastiina begleitete den Gottesdienst musikalisch und eröffnete diesen mit einer Soloeinlage.
Nach dem Gottsdienst saßen viele Besucher bei Kaffee und Kuchen noch zusammen.
zu den Fotos
Kunterbunt
Eingang: 13.06.2025, Veröffentlicht: 13.06.2025
in zwei Wochen ist wieder KUNTERBUNT
Ort: Begegnungsstätte in Coppengrave
Zeit: 26. Juni um 14:30
zu den Fotos
Sommerkirche 2025
Eingang: 11.06.2025, Veröffentlicht: 11.06.2025
Unsere Sommerkirche 2025 steht dieses Jahr unter dem Thema "Genuss". Die meisten Gottesdienste sind als Freiluftgottesdienste geplant, wenn das Wetter es zulässt.
Termine:
29.06. Weenzen an der Mehrzweckhalle zur 905 Jahr Feier
06.07. Coppengrave unter der Eiche an der St. Franziskuskirche
13.07. Duingen
20.07. Fölziehausen
27.07. Capellenhagen Am Milchbrink
jeweils 11:00 Uhr
zu den Fotos
+++ HEUTE: Ökumenischer Gottesdienst findet IN DER Köhlerhütte statt +++
Eingang: 09.06.2025, Veröffentlicht: 09.06.2025
Der Gottesdienst findet in der Köhlerhütte statt!
Die Bänke und Tische sind duch den morgendlichen Regen sehr nass.
Die kath. Kirchengemeinde Guter Hirt und die ev. Kirchengemeinde Coppengrave laden zu einem Freiluftgottesdienst ein.
am Pfingstmontag 09.06.2025 um 11 Uhr
Ort: an der Köhlerhütte in Coppengrave
Im Anschluss laden wir zum gemütlichen Beisammensein und warmen Speis und Trank ein.
zu den Fotos
Morgen: Ökumenischer Freiluftgottesdienst am Pfingstmontag
Eingang: 08.06.2025, Veröffentlicht: 08.06.2025
Die kath. Kirchengemeinde Guter Hirt und die ev. Kirchengemeinde Coppengrave laden zu einem Freiluftgottesdienst ein.
Der Gottesdienst ist als Freiluftgottesdienst an der Köhlerhütte in Coppengrave geplant. Falls es doch noch regnen sollte, feiern wir in der Köhlerhütte.
am Pfingstmontag 09.06.2025 um 11 Uhr
Ort: an der Köhlerhütte in Coppengrave
zu den Fotos
Himmelfahrt am Humboldtsee
Eingang: 29.05.2025, Veröffentlicht: 06.06.2025
Die Wettervorhersage war eine Herausforderung. Mehrere Freiluftgottesdienste im Kirchenkreis wurden abgesagt oder verlegt.. Der KV hat die Entscheidung zur Aktivierung von Plan B auf 9:00 Uhr gesetzt. Das Wetter war morgens sonnig, die Vorhersage avisierte ab 15/16 Uhr Regen. Somit gab es ein GO für den Freiluftgottesdienst, welches auch auf dieser Seite
kommuniziert wurde.
Ab 9:30 war der Aufbau: Stühle, Technik, Altar, usw. Auf dem Liedzettel waren Fotos der Himmelfahrtsgottesdienste am Humboldtsee und eine 25 abgebildet, da seit 2000 am Humboldtsee Gottesdienste stattfinden. Initiiert wurde dies von Pastor Siedersleben. Danach sorgte Petra Woscholski dafür, dass diese schöne Idee jedes Jahr gefeiert werden konnte. Pastor Dr. Meisiek feierte mit uns viele Freiluftgottesdienste. Im letzten Jahr und auch dieses Jahr feiert Pastorin Haase mit uns den Gottesdienst am Humboldtsee.
In ihrer Predigt zu Himmelfahrt hatte sie einen schwarzen Karton mitgebracht und fragte, was darin sein könnte. Sie sagte, Gott sei darin. Ein Besucher durfte stellvertretend hineinschauen und sah einen Karton, der leer war. Gott ist überall war das Fazit.
Nach dem Gottesdienst blieben noch viele Besucher beim gemütlichen Mittagessen und Klönen beisammen.
Der Abbau ging sehr schnell, da die Besucher ihre Klappstühle zum Anhänger brachten. Vielen Dank für die Unterstützung.
Vielen Dank an das Team des Campingparks am Humboldtsee für die Gastfreundschaft und Unterstützung in den 25 Jahren.
zu den Fotos
Begrüßungsgottesdienst an der Köhlerhütte
Eingang: 24.05.2025, Veröffentlicht: 05.06.2025
Der Begrüßungsgottesdienst des neuen Konfirmandenjahrganges findet seit Corona an der Köhlerhütte in Coppengrave statt. Das Wetter ist bei Freiluftgottesdiensten immer ein Thema, zumal der Vorhersage auch wechselhaft war.. Ein Plan B sah deshalb vor, den Gottesdienst in der Köhlerhütte zu feiern, wenn das Wetter regnerisch sein sollte. Aber das Wetter war angenehm.
Frau Feichtinger begleitete den Gottesdienst auf dem Keyboard und mit ihrer Gitarre.
Pastorin Haase leite den Gottesdienst und begrüßte die neuen Konfirmanden. Pastorin Andrea Haase stellte in einem Anspiel mit Frau Woscholski als Kirchenvorsteherin die "neuen" Auswahlkriterien für die Konfirmanden vor. Z.B. muss einmal am Tag ein Tischgebet zu Hause gesprochen werden, uvm. Im Anspiel löste sich dies als Scherz auf. Solche Anforderungen gibt es nicht!
Die Konfirmanden stellten sich mit Namen, Wohnort und Hobby vor. Dann gab es ein Gruppenfoto, welches auch für das Titelbild des nächsten Gemeindebriefes verwendet werden soll.
Mit dem Lied "Wir wollen aufstehen.." kam noch einmal viel Bewegung in den Gottesdienst.
Nach dem Gottesdienst wurde noch zu Speis und Trank in gemütlicher Runde eingeladen.
zu den Fotos
Pfingstsonntag im Kleingarten (Änderung)
Eingang: 04.06.2025, Veröffentlicht: 04.06.2025
Die Kirchengemeinde Duingen lädt zum Freiluftgottesdienst in den Kleingartenverein Duingen ein.
Zeit: Pfingstsonntag - 08. Juni 2025 um 14 Uhr
Ort: Kleingartenverein e.V. "Waldfrieden" Duingen
Im Anschluss laden wir zum Gedankenaustausch ein.
Der Kleingartenverein e.V. "Waldfrieden" Duingen bietet Kuchen und Getränke an.
zu den Fotos
Konfirmation in der Kirchengemeinde Coppengrave
Eingang: 18.05.2025, Veröffentlicht: 03.06.2025
Dieses Jahr wurden Maja Albrecht und Pia Richter aus Weenzen in der St. Maternuskapelle in Weenzen konfirmiert. Die Konfirmanden zogen gefolgt vom Kirchenvorstand und Pastorin Haase beim Orgelvorspiel von Organist Petr Chrastina in die Kapelle ein.
Pastorin Haase fragte die Besucher, wer am weitesten angereist ist, wer die jüngste Patin und die älteste (Ur)Großmutter ist.. Diese Besucher erhielten eine Blume.
Das erste Lied war das Danke Konfirmandenlied. Zur Tauferinnerung zündeten die beiden Konfirmandinnen ihre Taufkerzen an der Osterkerze an. Pastorin Haase erinnerte daran, dass mit der Konfirmation die Konfirmandinnen ihre Taufe bekräftigen.
Frau Jule Djerlek erfreute mit ihren drei Solos und Gitarrenbegleitung die Konfirmanden und Besucher.
Vor der Einsegnung sangen die Konfirmanden mit Frau Haase ein Lied in Gebärdensprache.
Maja Albrecht wurde mit dem Konfirmationsspruch: "Seid miteinander freundlich, herzlich und vergebt einer dem andern, gleichwie Gott euch vergeben hat in Christus" aus . Epheser 4, 32 eingesegnet.
Pia Richter wurde mit dem Konfirmationsspruch: "Die Liebe sei ohne Falsch. Hasst das Böse, hängt dem Guten an." aus Römer 12, 9 eingesegnet.
Die Teamer hängten den Konfirmandinnen das Kreuz um.
Der KV-Vorsitzende J. Woscholski beglückwünschte die Konfirmandinnen im Namen des Kirchenvorstandes und lud ein, die neue Freiheit zu nutzen und ihre Talente in unserer Kirchengemeinde einzubringen. Ein kleines Geschenk mit Erinnerungen an die Konfirmandenzeit wurde überreicht. Ebenso beglückwünschten die Teamer die Konfirmandinnen mit einem kleinen Geschenk und Luftballons.
Nach der Konfirmation wurden die Besucher zum Abendmahl eingeladen.
Der Auszug erfolgte in umgekehrter Reihenfolge wie der Einzug. Vor der Kirche nahmen die Konfirmandinnen die Glückwünsche entgegen.
zu den Fotos
Kinderseite für Euch
Eingang: 01.06.2025, Veröffentlicht: 02.06.2025
Liebe Kinder,
wir freuen uns monatlich hier eine Kinderseite aus der Kinderzeitschrift Benjamin präsentieren zu dürfen.
Im Juni gibt es ein Rätsel.
Viel Spaß mit dieser Seite.
zu den Fotos
Pfingstgottesdienst im Kleingarten
Eingang: 31.05.2025, Veröffentlicht: 31.05.2025
Die Kirchengemeinde Duingen lädt zum Freiluftgottesdienst in den Kleingartenverein Duingen ein.
Zeit: Pfingstsonntag - 08. Juni 2025 um 14 Uhr
Ort: Kleingartenverein e.V. "Waldfrieden" Duingen
Im Anschluss laden wir zum Gedankenaustausch ein.
Der Kleingartenverein e.V. "Waldfrieden" Duingen bietet Bratwurst, Kuchen und Getränke an.
zu den Fotos
Ökumenischer Freiluftgottesdienst am Pfingstmontag
Eingang: 30.05.2025, Veröffentlicht: 30.05.2025
Die kath. Kirchengemeinde Guter Hirt und die ev. Kirchengemeinde Coppengrave laden zu einem Freiluftgottesdienst ein.
am Pfingstmontag 09.06.2025 um 11 Uhr
Ort: an der Köhlerhütte in Coppengrave
zu den Fotos
Heute: Gottesdienst zu Himmelfahrt am Humboldtsee - Findet statt!
Eingang: 29.05.2025, Veröffentlicht: 29.05.2025
Der Gottesdienst findet statt!
Der Wetterbericht sagt Regen erst ab 15 bzw.16 Uhr voraus.
Wir feiern, feiern sie mit!
Die Kirchengemeinden Coppengrave und Duingen laden zum Himmelfahrtsgottesdienst im Campingpark am
Humboldtsee ein.
Der Gottesdienst wird um 11Uhr unter freiem Himmel auf der Wiese neben der Seeterasse gefeiert.
Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit in der Gaststätte zu Mittag zu essen.
Ort: Campingpark am Humboldtsee
Himmelfahrt: 29.05.2025 um 11:00 Uhr
zu den Fotos
Morgen: Begrüßung der Konfirmanden
Eingang: 23.05.2025, Veröffentlicht: 23.05.2025
Begrüßen Sie die neuen Konfirmanden.
Der Begrüßungsgottesdienst unserer neuen Konfirmanden findet wieder als Freiluftgottesdienst an der Köhlerhütte in Coppengrave statt.
Im Anschluss laden wir zum gemütlichen Beisammensein ein.
Hinweis: Der Gottesdienst fndet bei jedem Wetter statt. Falls es regnen sollte wird der Gottesdienst in der Köhlerhütte stattfinden.
Zeit: Sa. 24.05.2025 um 17:00 Uhr
Ort: Köhlerhütte in Coppengrave
zu den Fotos
Gottesdienst am Sonntag fällt aus
Eingang: 22.05.2025, Veröffentlicht: 22.05.2025
Gegenüber dem Abdruck im Gemeindebrief entfällt der Gottesdienst zur Verabschiedung von Superintendentin Henking. Die Verabschiedung fand bereits im April statt.
Der
Terminplan bis Ende August 2025 wurde aktualisiert.
Bitte beachten Sie, dass sich der Terminplan jederzeit ändern kann!
zu den Fotos
Einladung: Himmelfahrt am Humboldtsee
Eingang: 21.05.2025, Veröffentlicht: 21.05.2025
Die Kirchengemeinden Coppengrave und Duingen laden zum Himmelfahrtsgottesdienst im Campingpark am Humboldtsee ein.
Der Gottesdienst wird um 11Uhr unter freiem Himmel auf der Wiese neben der Seeterasse gefeiert.
Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit im Restaurant zu Mittag zu essen.
Ort: Campingpark am Humboldtsee
Himmelfahrt: 29.05.2025 um 11:00 Uhr
zu den Fotos
Gemeindebrief Juni - August 2025
Eingang: 20.05.2025, Veröffentlicht: 20.05.2025
Der Gemeindebrief für die Monate Juni 2025 - August 2025 wird in den nächsten Tagen geliefert und dann verteilt.
1. Fotodarstellung der Doppelseiten:
Fotodarstellung
2. Buchdarstellung mit Umblättern:
Buchdarstellung
3. Einzelseiten der Buchdarstellung:
Einzelseiten
zu den Fotos
Einladung zum Begrüßungsgottesdienst unserer Konfirmanden
Eingang: 19.05.2025, Veröffentlicht: 19.05.2025
Begrüßen Sie die neuen Konfirmanden.
Der Begrüßungsgottesdienst unserer neuen Konfirmanden findet wieder als Freiluftgottesdienst an der Köhlerhütte in Coppengrave statt
Zeit: Sa. 24.05.2025 um 17:00 Uhr
Ort: Köhlerhütte in Coppengrave
zu den Fotos
Aktualisierter Terminplan bis Ende August 2025
Eingang: 18.05.2025, Veröffentlicht: 18.05.2025
Der
Terminplan bis Ende August 2025 wurde aktualisiert.
Bitte beachten Sie, dass sich der Terminplan jederzeit ändern kann!
zu den Fotos
Bericht von der Bethelsammlung
Eingang: 10.05.2025, Veröffentlicht: 10.05.2025
Die Bethelsammlung 2025 war wieder ein voller Erfolg. An den drei Sammelstellen in Coppengrave, Duingen und Weenzen wurden wieder Berge von Kartons und Säcken mit Kleidung gesammelt. Auch Stofftiere wurden gespendet. Die Fotos wurde wg. des Redaktionsschlusses bereits vor Ende der Sammlung erstellt.
Nach der Sammlung ist vor der Sammlung.
Bitte werfen Sie Kleidungsstücke nicht weg, legen Sie diese beiseite und geben Sie diese in die Bethelsammlung 2026.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
zu den Fotos
Konfirmationstermine
Eingang: 09.05.2025, Veröffentlicht: 09.05.2025
10.05.2025 18:00 Abendmahlsgottesdienst der Konfirmanden der Kirchengemeinde Duingen in der Katharinenkirche in Duingen
11.05.2025 10:00 Konfirmationsgottesdienst der Konfirmanden der Kirchengemeinde Duingen in der Katharinenkirche in Duingen
18.05.2025 10:00 Konfirmationsgottesdienst der Konfirmanden der Kirchengemeinde Coppengrave in der St. Maternuskapelle in Weenzen
zu den Fotos
Mutig Stark Beherzt: Bericht vom Kirchentag
Eingang: 05.05.2025, Veröffentlicht: 05.05.2025
Foto: Pawelzik
Mutig Stark Beherzt,
so lautete das Motto vom 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover, der vom 30. April bis 4. Mai stattfand. Das Vorprogramm des Eröffnungsgottesdienstes in leichter Sprache, wurde von Yared Dibaba, NDR, moderiert. Frank Walter Steinmeier sprach auf dem Hauptgottesdienst. Chöre, Bands und Blechinstrumente begleiteten die Eröffnung. Der Abend der Begegnung, mit Abend Segen und Kerzenmeer, war für mich und meiner Mutter überwältigend. An den folgenden Tagen waren zahlreiche Diskusions- und andere Veranstaltungen auf dem Messegelände und in der Innenstadt. Prominente aus Politik, Medien und Kunst traten in überfüllten Hallen auf, (z.B. Olaf Scholz, Angela Merkel). Ich war Gast bei der Runde mit Pastorin Ellen Radtke; bekannt von You Tube Kanal "Anders Amen".
Viele Abendkonzerte gingen bis spät in den Abend. Informationen über "Gott und die Welt" gab es auf dem Markt der Möglichkeiten.
Der Abschlussgottesdienst wurde auch im ZDF übertragen. Der nächste Kirchentag ist vom 5. bis 9. Mai 2027 in Düsseldorf. Dort werde ich wieder dabei sein.
Alexander und Silvia Pawelzik
zu den Fotos
Friedhof Capellenhagen
Eingang: 04.05.2025, Veröffentlicht: 04.05.2025
Fotos: Waltraud Basse
Aus gegebenem Anlass bringen wir folgende Punkte in Erinnerung:
In der Zeit vom 1.4. bis 31.10. jeden Jahres ist die Ablage von Blumenschmuck und Gestecken auf den Rasenreihengräbern und pflegeleichten Urnengräbern nicht gestattet.
Abgelegte Blumen und Gestecke aus der Zeit vom 1.11. bis 31.3. jeden Jahres sind auch wieder
zu entfernen: Grablichter, Steckmoos, Kunstoffe, Draht, Schleifen in sämtlicher Trauerfloristik und sonstiger Plastikabfall wird nicht auf dem Friedhof entsorgt.
Pflanzenschutz- und Wildkräuterbekämpfungsmittel , biologisch nicht abbaubare Reinigunsmittel zur Grabpflege und Reinigung von Grabmalen und andere Anlagen sind nicht gestattet.
Die Unterhaltung und Veränderung der gärtnerischen Anlagen außerhalb der Grabstätten obliegt allein der Friedhofsverwaltung.
Waltraud Basse, Maja Loges
zu den Fotos
André Dittmann wird neuer Superintendent
Eingang: 03.05.2025, Veröffentlicht: 03.05.2025
Foto: Peter Rütters
Pressetext:
Die Kirchenkreissynode wählte den 50-Jährigen am Mittwochabend mit großer Mehrheit zum Nachfolger von Katharina Henking, die am vergangenen Wochenende in den Ruhestand verabschiedet worden ist. André Dittmann bedankte sich von Herzen für das ausgesprochene Vertrauen
Das Bild hatte Symbolcharakter: Als Ute Bertram, Vorsitzende der Kirchenkreissynode, gegen 19 Uhr das Wahlergebnis verkündigte, stieg als kleiner Fun Fact weißer Rauch aus dem Schornstein der Alfelder Papierfabrik auf.
Zuvor hatte sich André Dittmann den Synodalen vorgestellt. Er freue sich darauf, im Rahmen der ephoralen Doppelspitze mit Superintendentin Franziska Albrecht (Elze) Verantwortung zu übernehmen und mit ehrenamtlich und beruflich Mitarbeitenden im Kirchenkreis Evangelische Kirche zu gestalten. „Mir ist wichtig, dass die frohe und inspirierende Botschaft von der Menschenfreundlichkeit unseres Gottes auch künftig hörbar und wirklich erlebbar bleibt“, sagte Dittmann. Gern stelle er seine Erfahrungen und Ideen zur Verfügung, um mit allen Beteiligten Ideen zu entwickeln, wie Kirche im ländlichen Raum attraktiv sein kann.
Das könne nur im Miteinander von Haupt- und Ehrenamtlichen im Gespräch über unterschiedliche Positionen und mit Offenheit für neue Ideen gelingen. Dittmann zeigte sich davon überzeugt, neue Schwerpunkte setzen zu müssen. Das könne dazu führen, dass nicht jede Kirchengemeinde mehr alles anbieten könne. „Aber bestimmt gibt es etwas, dass in einer Gemeinde richtig gut ist und Menschen begeistert. In der Nachbargemeinde ist es etwas anderes“, sagte Dittmann. So könne man sich gegenseitig etwas anbieten ohne dabei in Konkurrenz zu treten: „Ich bin bereit Verantwortung zu übernehmen und Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Kirche auch in Zukunft lebendig und attraktiv ist“, sagte Dittmann.
Peter Rütters
Zur Person:
André Dittmann wurde vor 50 Jahren in Gronau/Leine geboren und wuchs in Elze auf. Mit seinem Mann Ramon Dittmann-Laffin ist er seit rund zehn Jahren verheiratet, lebt mit ihm und Kater Kaja in Clausthal-Zellerfeld im Oberharz. Dort ist er seit mehreren Jahren im Kirchenkreis Harzer Land tätig, hat vielfältige Erfahrungen in Gemeindearbeit, Projektentwicklung sowie kirchlicher Verwaltung gesammelt. So entwickelte er zum Beispiel das Gottesdienstformat 18x6 und war einige Jahre stellvertretender Superintendent. Besonders im ländlichen Raum konnte er erfolgreich Konzepte zur Vernetzung von Kirchengemeinden und zur Gewinnung Ehrenamtlicher umsetzen
BU Wahl: Der Superintendenten-Wahlausschuss gratuliert André Dittmann zur erfolgreichen Wahl. Das Foto zeigt von links Hermann Reinhold, Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder, Bernd Rossi, Superintendentin Franziska Albrecht, André Dittmann, Achim Lindenberg, Ute Bertram, Lars Lukas und Andrea Haase. Auf dem Bild fehlen Bernd Leonhard und Dr. Nicola Wendebourg, die verhindert waren.
zu den Fotos
Anfang der Seite