Einschulungsgottesdienst
Eingang: 29.07.2025, Veröffentlicht: 29.07.2025
Einschulungsgottesdienst der kath. Kirchengemeinde Guter Hirt, der ev. Kirchengemeinde Coppengrave und der ev. Kirchengemeinde Duingen:
Ort: Katharinenkirche in Duingen
Zeit: Fr 15.08.2025 um 16:00 Uhr
zu den Fotos
Abschluss der Sommerkirche in Capellenhagen
Eingang: 27.07.2025, Veröffentlicht: 28.07.2025
Der Abschluss der Sommerkirche wurde in der Allerheiligenkapelle gefeiert. Wetterbedingt konnte der Gottesdienst nicht am Milchbrink stattfinden.
Lektorin Dörthe Fricke leitete den Gottesdienst und Frank Westphal begleitete den Gottesdienst musikalisch.
Für die Themenreihe "Genuss" hatte Frau Fricke das Essen als genuss in der Bibel thematisiert. Sie erzählte die Geschichte eines Jungen und einer alten Frau auf der Parkbank, die sich wortlos unterhielten und die Erfahrung machten Gott begegnet zu sein.
Der Kapellenvorstand hatte nach dem Gottesdienst zu einem Imbiss eingeladen.
zu den Fotos
Oase am Freitag: Lust zu singen
Eingang: 27.07.2025, Veröffentlicht: 27.07.2025
Clipart: Pixabay, Foto: Günther Werner
Die Oase am Freitag findet in der kath. Kirche Guter Hirt in Duingen mit dem Thema "Lust zu Singen " statt.
Ort: Kath. Kirche Guter Hirt in Duingen
Zeit: Fr 01.08.2025 um 18:00 Uhr
zu den Fotos
Abschluss der Sommerkirche in Capellenhagen in der Allerheiligenkapelle
Eingang: 26.07.2025, Veröffentlicht: 26.07.2025
Der Abschluss der Sommerkirche wird in Capellenhagen in der Allerheiligenkapelle gefeiert.
Die Sommerkirche steht unter der Themenreihe: "Genuss".
Geplant war den Gottesdienst "Am Milchbrink" zu feiern, da aber am Sonntag ganztägig Regen vorhergesagt wird, wird der Gottesdienst in die Allerheiligenkapelle verlegt.
Ort: Capellenhagen in der Allerheiligenkapelle
Zeit: 27.07.2025 um 11:00 Uhr
zu den Fotos
Danksagung für Bethelsammlung
Eingang: 25.07.2025, Veröffentlicht: 25.07.2025
Während der Bethelsammlung wurden in unseren Orten ca. 1000kg Kleidung gesammelt.
Die Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel bedanken sich herzlich.
Auch im nächsten Jahr werden wir wieder Kleidung für Bethel sammeln. Legen Sie gut erhaltene Kleidung, die sie nicht mehr brauchen für die nächste Sannlung schon einmal beiseite, statt wegzuwerfen.
zu den Fotos
Konfiball
Eingang: 23.07.2025, Veröffentlicht: 23.07.2025
Fotos: Sina Wolff
Konfiball im Lutherhaus, ein festlicher Abend für die diesjährigen Konfirmierten
Das zweite Jahr in Folge fand im Juni der Konfiball im Lutherhaus statt, ein besonderer Abend für alle frisch Konfirmierten der erweiterten Region Alfeld.
Organisiert wurde die Veranstaltung von den Teamer*innen der erweiterten Region Alfeld, die ein buntes Programm auf die Beine stellten.
Neben Musik, Spielen und Tanz sorgten auch Karaoke-Auftritte und der beliebte Stoptanz für ausgelassene Stimmung. Besonders schön: Alle hatten noch einmal die Gelegenheit, sich in Schale zu werfen und ihr festliches Konfirmationsoutfit zu tragen.
Text: Lina Gattermann
zu den Fotos
Ankündigung: Freiluftgottesdienst im Hilsbad in Hohenbüchen
Eingang: 21.07.2025, Veröffentlicht: 21.07.2025
Die drei Kirchengemeinden Am Reuberg, Coppengrave, Grünenplan und der Förderverein Hilsbad laden zum Gottesdienst ins Hilsbad ein. Im Familenbad auf der Wiese neben den Schwimmbecken wird der Open-Air Gottesdienst gefeiert. Lassen sie sich überraschen.
Wir hoffen natürlich den Gottesdienst bei sonnigem Wetter feiern zu können. Falls das Wetter unseren Planung nicht entspricht und des regnet, feiern unter der Überdachung im Trockenen weiter. Wie immer das Wetter sein wird, der Gottesdienst findet statt. Nach dem Gottesdienst können Sie gerne im Hilsbad verweilen. Das KioskTeam versorgt Sie mit Speisen und Getränken.
Ort: Hilsbad in Hohenbüchen
Zeit: 17.08.2025 um 11:00
Falls Sie einen Fahrdienst benötigen, wenden sie sich bitte an folgende Kontakte:
Grünenplan 051871324,
Coppengrave 05185957078
zu den Fotos
Sommerkirche in Fölziehausen mit Pastor Dieckow
Eingang: 20.07.2025, Veröffentlicht: 20.07.2025
Die 4. Sommerkirche war eine Premiere.
Pastor Johannes Dieckow leitete den Gottesdienst zum ersten Mal in unserer Kirchengemeinde. Herr Dieckow ist von einem Aufbaustudium aus Honkong zurückgekehrt und ist aktuell als Springerpastor in unserem Kirchenkreis tätig. Seine Frau ist Pastorin in Laatzen.
Frau Feichtinger begleitete den Gottesdienst musikalisch auf dem Keyboard und mit der Gitarre. Das Thema "Genuss" der Sommerkiche handelte vom Essen. Der Einstieg erfolgte über Götterspeise und wie Gott in Frankreich. In der Bibel wird nicht nur von Zurückhaltung sondern auch von Gastfreundschaft mit Gastmählern berichtet. Paulus verdeutlichte, dass es keine verbotenen Speisen gibt, da alles von Gott ist, allerdings sollte man Zurückhaltung und Rücksicht üben, wenn Gäste anderen Speisegeboten unterliegen, um niemanden in Verlegenheit zu bringen.
Mit Genuss ging es nach dem Gottesdienst weiter. Pastor Dieckow brachte Kuchen mit und der Kapellenvorstand hatte Snacks und Getränke vorbereitet. Die angeregten Gespräche und Speisen bereiteten den Gästen Genuss.
Vielen Dank an Pastor Dieckow, dass er uns in der Sommerkiche unterstützte.
zu den Fotos
Morgen Sommerkirche in Fölziehausen
Eingang: 19.07.2025, Veröffentlicht: 19.07.2025
Die 4. Sommerkirche wird in Fölziehausen in gefeiert.
Die Sommerkirche steht unter der Themenreihe: "Genuss".
Ort: Fölziehausen in der St. Johanniskapelle
Zeit: 20.07.2025 um 11:00 Uhr
zu den Fotos
Sommerkirche in der Katharinenkirche in Duingen
Eingang: 13.07.2025, Veröffentlicht: 18.07.2025
Die 3. Sommerkirche fand in der Katahrinenkirche in Duingen statt, da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass es regnet. Pastorin Haase leitete den Gottesdienst begleitet von herrn Westphal an der Orgel. Im Gottesdiesdienst war die Taufe passend zum Thema ein "Genuss" Frau Haase erzähle die Geschichte des Benno-Bär's
Getauft wurde Benno Tiel mit dem Taufspruch: "Gott ist die Liebe;und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm."
Nach dem Gottesdienst hat der Kirchenvorstand zum gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank eingeladen. Den Gästen wurde Lasagne serviert.
zu den Fotos
Sommerkirche unter der Eiche
Eingang: 06.07.2025, Veröffentlicht: 07.07.2025
Die Sommerkirche in Coppengrave konnte wie geplant unter der Eiche neben der St. Franziskuskirche gefeiert werden. Die Tage davor war der Wetterbericht sehr wechselhaft..
Prädikantin Woscholski begrüßte die Besucher. Frank Westphal begleitete den Gottesdienst musikalisch. Am Anfang stimmte Petra Woscholski ein Geburtstagsständchen für Frau Haase an, welches per Video aufgenommen und ihr nach dem Gottesdienst zugeschickt wurde. Herzlichen Glückwunsch.
Die Sommerkirche stand unter der Themenreihe "Genuss" Petra Woscholski hatte eine besondere "Schokoladen-"Psalmmeditation vorbereitet. Gottes Wort genießen. Sie verteilte an die Besucher Schokoladenkugeln, die diese während der Psalmlesung auf der Zunge zergehen ließen. Das Gebet und genießen wurde in der Predigt thematisiert.
Nach dem Gottesdienst blieben die Besucher bei Speis und Trank und interessanten Gesprächen noch zusammen.
zu den Fotos
Sommerkirche in Weenzen
Eingang: 29.06.2025, Veröffentlicht: 06.07.2025
Am Samstag feierte Weenzen die 905 Jahr-Feier. Die geplante 900 Jahr Feier mußte wg. Coron leider ausfallen, aber als Ersatz wurden die 905 Jahre mit einem großen Programm am Wochenende gefeierrt.
Im Rahmen der 905 Jahr Feier wurde am Sonntag die erste Sommerkirche in Weenzen gefeiert. Auf der Bühne stand der Altar und das Keyboard. Unter einem Sonnenschutz saßen fanden die Besucher, da es doch sehr heiß war. Pastorin Haase verband die Themenreihe "Genuß" mit der 905 Jahr Feier in Weenzen.
Nach dem Gottesdienst blieben viele besucher bei Speis und Trank noch lange zusammen.
zu den Fotos
Kinderseite für Euch
Eingang: 01.07.2025, Veröffentlicht: 01.07.2025
Liebe Kinder,
wir freuen uns monatlich hier eine Kinderseite aus der Kinderzeitschrift Benjamin präsentieren zu dürfen.
Im Juli könnt ihr aus Wäscheklammern Vögel basteln.
Viel Spaß mit dieser Seite.
zu den Fotos
Morgen: Sommerkirche in Weenzen
Eingang: 28.06.2025, Veröffentlicht: 28.06.2025
Die erste Sommerkirche wird in Weenzen zur 905 Jahr Freier gefeiert.
Die Sommerkirche steht unter der Themenreihe: "Genuss".
Ort: Weenzen an der Mehrzweckhalle
Zeit: 29.06.2025 um 11:00 Uhr
zu den Fotos
Oase am Freitag
Eingang: 27.06.2025, Veröffentlicht: 27.06.2025
Plakat: U. Hamann
Die nächste Oase am Freitag steht unter dem Thema "Gott mit neuem Namen nennen"
Ort: Guter Hirt in Duingen
Zeit: 04.07.2025 um 18:00 Uhr
zu den Fotos
Impressionen von der 625 Jahr Feier in Coppengrave
Eingang: 21.06.2025, Veröffentlicht: 26.06.2025
Fotos von verschiedenen Fotografen zur Verfügung gestellt(u.a. F.Hermes, A.Prell, A.Faitz)
Um 14:00 startete das Dorffest zur 625 Jahr Feier mit einer Andacht. Kurzfristig trug J. Woscholski die Andacht von Prädikantin Woscholski vor, die krankheitbedingt verhindert war. In der Andacht wurde das Miteinander im Dorf dargestellt.
Nach der Andacht folgten Grußworte von Andrea Prell, Klaus Krumfuss und Volker Senftleben.
Peter Glaß stellte die Dorfhistorie vor. Von 15:00 Uhr -17:00 gab es Kaffee und Kuchen, Pommes, Getränke und viele Aktionen und Stände der Vereine für Jung und Alt. Ein kleines Schwimmbecken fand bei den hohen Temperaturen besonderen Zuspruch. Ab 17:00 Uhr gab es Gyros. Ab 19:00 wurde mit Musik in der Halle der Begegnungsstätte noch lange weitergefeiert.
Ohne den Einsatz der Vereine/Organisationen im Dorf wäre ein solches Dorffest nicht möglich gewesen.
Am Sonntag war von 9:00 -15:00 der Abbau.
zu den Fotos
925 Jahre Coppengrave
Eingang: 21.06.2025, Veröffentlicht: 21.06.2025
Herzlich Willkommen zum Dorffest
Heute feiert Coppengrave
Die örtlichen Vereine und die Kirchengemeinde Coppengrave haben das Dorffest vorbereitet und präsentieren sich auf dem Dorffest.
Start des Dorffestes 14:00 am 21. Juni, dem längsten Tag
Die Kirchengemeinde Coppengrave lädt ein:
Haben Sie Spaß beim Drehen am Glücksrad.
Es gibt auch viele Informatione zu unserer Gemeinde.
zu den Fotos
Seniorengeburtstagskaffee
Eingang: 14.06.2025, Veröffentlicht: 20.06.2025
Die Kirchengemeinde Coppengrave lud die Senioren, die in den letzten Monaten Geburtstag hatten zu einer Geburtstagsfeier in die Begegnungsstätte nach Coppengrave ein.
Eine geschmückte Kaffeetafel mit reichlich Kuchen und auch Schnittchen erwartete die Gäste.
Petra Woscholski vom Vorbereitungsteam begrüßte die Gäste.
Pastorin Haase hatte das Thema Sommer in ihren Impulsen mitgebracht.
Es wurde viel geklönt und auch viel gesungen, so dass die Zeit viel zu schnell, wie im Fluge verging. Zum Schluss wurde das Coppengräverlied gesungen.
zu den Fotos
Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag in der Köhlerhütte
Eingang: 09.06.2025, Veröffentlicht: 15.06.2025
Morgens regnete es noch einmal kräftig. Eine Vorort-Kontrolle zeigte, dass der Regen Wasserlachen auf den Bänken und Tischen vor der Köhlerhütte zurückgelasen hat. Um 8:30 wurde die Entscheidung getroffen den Gottesdienst in der Hütte zu feiern.
Vielen Dank an Martin Gründel, der die Idee zu einer Lichterkette in der Hütte hatte und diese für uns kurzfristig anbrachte,
Für den Pfingstgottesdienst war es eine Premiere in der Köhlerhütte zu feiern. Ein Rundaltar wurde geschmückt.
Der Gottesdienst wurde von einem Team zusammen mit Frau Haase und Herrn Werner bereits Wochen vorher vorbereitet, so dass auch die Liedzettel frühzeitig erstellt werden konnten.
Im Gottesdienst sorgte eine Murmelphase für Interaktivität. Die Besucher sollten mit ihren Nachbarn ihre Gedanken zu ihrem Jesu/Gottesbild austauschen.
Während des Gottesdienstes schien zunehmend die Sonne und die Bänke und Tische trockneten ab. Nach dem Gottesdienst lud der Kirchenvorstand zu Speis und Trank ein.
Die Küche zu Hause konnte kalt bleiben, den in einer große Pfanne wurden Kartoffeln gebraten. Dips, Gemüsesticks und vieles mehr wurden serviert. Noch lange blieben die Gäste gemütlich beisammen.
zu den Fotos
Gottesdienst am Pfingstsonntag im Kleingarten
Eingang: 08.06.2025, Veröffentlicht: 14.06.2025
Pfingstsonntag feiern wir den Gottesdienst traditionell im Kleingarten Waldfrieden e.V. in Duingen. Aufgrund des wechselhaften Wetters feierte Pastorin Haase dieses Jahr den Gottesdienst mit uns im Vereinshaus des Kleingartens.
Der Altar war mit Blumen aus dem Kleingarten geschmückt.
Pfingsten wird die Ausschüttung des Heiligen Geistes und der Geburtstag der Kirche gefeiert. Pastorin Haase hat "Fröschli" mitgebracht, ein Ersatzkuscheltier für ihre Tochter. Das Original-Kuscheltier tröstete bis ins Erwachsenenalter hinein und ist ein wichtiger Begleiter. Genauso ist der Heilige Geist nach Jesu Himmelfahrt ein Tröster und Begleiter.
Petr Chrastiina begleitete den Gottesdienst musikalisch und eröffnete diesen mit einer Soloeinlage.
Nach dem Gottsdienst saßen viele Besucher bei Kaffee und Kuchen noch zusammen.
zu den Fotos
Anfang der Seite