Kirchengemeinde Coppengrave
Kirchengemeinde Duingen
Capellenhagen Coppengrave Duingen Fölziehausen Weenzen

Musik in St. Nicolai

Eingang: 06.06.2023, Veröffentlicht: 07.06.2023

Musik in St. Nicolai
Die St. Nicolai Kirchengemeinde in Alfeld lädt zum Musikevent ein.

Zeit: Sonntag, 18. Juni um 18Uhr
Ort: Stadtkirche St. Nicolai Alfeld

zu den Fotos

Anmeldung Konfirmanden

Eingang: 05.06.2023, Veröffentlicht: 05.06.2023

Anmeldung Konfirmanden
Mädchen und Jungen, die im Zeitraum vom 1. Juli 2010 bis 30. Juni 2011 geboren wurden bzw. nach den Sommerferien die 7. Klasse besuchen, können im Gemeindebüro (Di 10-12 Uhr und Do 16-18 Uhr) zum kirchlichen Unterricht angemeldet werden.

Benötigt werden dafür das Familienstammbuch und die Taufbescheinigung. Auch noch nicht getaufte Kinder können angemeldet werden.

Ein Informationselternabend für die Eltern der neu angemeldeten Jugendlichen findet am Donnerstag, 29. Juni 2023, um 19 Uhr im Gemeindehaus statt.
zu den Fotos

Kinderseite für euch

Eingang: 04.06.2023, Veröffentlicht: 04.06.2023

Kinderseite für euch
Liebe Kinder,

wir freuen uns monatlich hier eine Kinderseite aus der Kinderzeitschrift Benjamin präsentieren zu dürfen.
Im Juni geht es um einen Abkühlung und eine Laterne.
Viel Spaß mit dieser Seite.
zu den Fotos

Pilotphase Nachrichtendienst/Feeds

Eingang: 03.06.2023, Veröffentlicht: 03.06.2023

Pilotphase Nachrichtendienst/Feeds
Letzte Woche wurde der Start des Nachrichtendienstes per News-Feed angekündigt.
Die Pilotphase startet heute.


Sie benötigen dazu eine App oder ein Programm, welche solche Nachrichten abruft. Feed-Reader oder RSS-Reader sind solche Apps/Programme, die Nachrichten von den Internetseiten zusammenstellen.
Ein Feedreader besucht in von ihnen vorgegebenen Intervallen die gewünschten Nachrichtenseiten - hier www.kirche-coppengrave.de - und prüft, ob neue Nachrichten eingetroffen sind und aktualisiert dann die Nachrichtenanzeige.
Datenschutz: Sie entscheiden selbst, welche Nachrichten Sie regelmäßig sehen wollen. Sie erhalten KEINE E-Mails, die sie abbestellen müssen.

Diese Internetseite bietet aktuell einen Nachrichtenfeed in zwei Formaten an. Die Feed-Reader können meist beide Formate lesen.

RSS-Format: http://www.kirche-coppengrave.de/feed/feedrss.xml

Atom-Format: http://www.kirche-coppengrave.de/feed/feedatom.xml

Der Feed enthält bereits einige Meldungen der letzten Tage, die im Rahmen der Tests erstellt wurden.

Für Android-Smartphones ist der Open Source Reader Feeder empfehlenswert. Dieser berücksichtigt ihren Datenschutz, da dieser ohne Werbung und ohne In-App-Käufe auskommt. Eine Registrierung ist nicht erforderlich. Feeder kann über den PlayStore installiert werden.

Ankündigung 29. Orgel Plus - Konzert

Eingang: 02.06.2023, Veröffentlicht: 02.06.2023

Ankündigung 29. Orgel <i>Plus</i> - Konzert

29. Orgel-Plus-Konzert in der Marienkirche in Marienhagen


Die beliebte Konzertreihe "Orgel Plus" wird in der Marienkirche in Marienhagen am 11. Juni um 17 Uhr fortgesetzt.

Mitwirkende:
Prof. Hans-Christoph Becker aus Hameln(Orgel)
Prof. Gotthold Schwarz aus Leipzig(Bariton)

Der Eintritt ist wie immer frei, Spenden werden erbeten. Gefördert wird die Konzertreihe von der Volksbank eG Alfeld, der Kirchenstiftung miteinanderfüreinander und der ortseigenen Fördergemeinschaft Brunkensen-Hoyershausen.
zu den Fotos

Aufstellungspredigt von Dr. Meisiek in Bodenwerder

Eingang: 01.06.2023, Veröffentlicht: 01.06.2023

Aufstellungspredigt von Dr. Meisiek in Bodenwerder
Auf dem Kirchenportal wir-e.de der Landeskirche lädt die Kirchengemeinde Bodenwerder-Kemnade zum Gottesdienst mit Aufstellungspredigt von Pastor Dr. Meisiek am Sa 3. Juni um 18Uhr in der Stadtkirche St. Nikolai in Bodenwerder ein.
Auch andere Medien wie die Online-Zeitung meine-onlinezeitung.de berichten über das Ereignis.
zu den Fotos

Ökumenischer Pfingstgottesdienst

Eingang: 29.05.2023, Veröffentlicht: 30.05.2023

Ökumenischer Pfingstgottesdienst
Bei sonnigem Wetter startete auf der schönen Wiese der Siegfriedsklause der ökumenische Pfingstgottesdienst. Die Siegfriedsklause hatte Bänke und den Tisch für den Altar bereitgestellt. Aufgrund der Anzahl der Besucher wurden noch Stühle herbeigeschafft. Die Besucher hatten einen Blick auf den historischen Töpferofen.
Pastor Dr. Meisiek begrüßte die vielen Besucher. Petr Chrastina begleitete den Gottesdienst musikalisch auf dem Keyboard mit vielen bekannten Liedern.
Das Team der katholische Kirche Guter Hirt und der ev. St. Franziskuskirche Coppengrave hatte den Gottesdienst vorbereitet. Mit dem Motiv Feuer und Flamme wurde das Thema "Mein Traum von Kirche" angewärmt.
Günther Werner hielt die Impulspredigt dazu. Wenn einer Träumt bleibt es ein Traum, wenn viele Träumen, kann es Realität werden.
Die Besucher erhielten nach der Predigt Bleistift und eine kleine "Papierflamme" auf der der Traum von Kirche notiert werden sollte. Diese kleinen Flammen wurde auf dem Whiteboard zu einem großen Feuer platziert. Günther Werner und Petra Woscholski hatten die Idee im Herbst einen gemeinsamen Workshop zu diesem Thema zu starten.
Petra Woscholski bedankte sich bei Familie Gömann für die Gastfreundschaft.
Auf der Sommerterasse hatte die Siegfriedsklause einen Grill aufgestellt und Steaks, Bratwurst und Schinkengriller zubereitet. Die Besucher saßen noch lange bei Speis und Trank gemütlich beieinander.
zu den Fotos

Feeds - Nachrichtendienst auf kirche-coppengrave.de in Vorbereitung

Eingang: 27.05.2023, Veröffentlicht: 28.05.2023

Feeds - Nachrichtendienst auf kirche-coppengrave.de in Vorbereitung
Symbol für Feeds von der Mozilla Foundation

Dieser Internetauftritt der Kirchengemeinde Coppengrave wird erweitert.

Nachrichtenseiten (TV, Presse) bieten Nachrichten in Form von sogenannten News-Feeds an. Feed-Reader sind Programme, die diese News-Feed von verschiedenen Nachrichtenseitenn einheitlich zusammenführen und unter einer einheitlichen Oberfläche darstellen.
Ohne auf die Web-Seite gehen zu müssen, kann man sich über aktuelle Nachrichten auf dem gewünschte Web-Auftritten informieren. Der Feed-Reader ruft die Nachrichten in vorgegebenen Intervallen ab.

Unsere Kirchengemeinde bereitet einen solchen Dienst vor und wird in den nächsten Tagen diesen freischalten.
Möglicherweise haben Sie bereits einen Feed-Reader installiert.

Für Android-Smartphones ist der Open Source Reader Feeder empfehlenswert. Dieser berücksichtigt ihren Datenschutz, da dieser ohne Werbung und ohne In-App-Käufe auskommt. Eine Registrierung ist nicht erforderlich. Feeder kann über den PlayStore installiert werden.
Firefox: Kann Nachrichten/Feeds darstellen.
Mailprogramm Thunderbird kann auch Nachrichtenfeeds darstellen
Reine Feed-Reader bieten weitere umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten.
Falls Sie bereits Feed-Reader einsetzen, können Sie auch Nachrichten von der kirche-coppengrave.de abrufen.

Wir informieren sie weiter.

Ökumenischer Gottesdienst mit Feuer und Flamme

Eingang: 24.05.2023, Veröffentlicht: 25.05.2023

Ökumenischer Gottesdienst mit Feuer und Flamme
Die katholische Kirchengemeinde Guter Hirt Duingen und die ev. St. Franziskus Kirchengemeinde Coppengrave laden zum ökumenischen Freiluftgottesdienst am Pfingstmontag ein.
Dieses Jahr sind wir zu Gast an der Siegfriedsklause in Coppengrave.
Beginn ist um 11 Uhr auf der Wiese am historischen Brennofen.
"Feuer und Flamme" sind in diesem Jahr die Leitmotive im Gottesdienst mit Mitmachaktion.
Im Anschluss geht es mit mit Feuer und Flamme weiter. Das Team der Siegfriedsklause bietet auf der Sommerterasse Speisen vom Grill an.

Ort: Siegfriedsklause in Coppengrave
Zeit: Pfingstmontag 29.05.2023 um 11:00 Uhr

zu den Fotos

Vorankündigung Sommerkirche

Eingang: 22.05.2023, Veröffentlicht: 23.05.2023

Vorankündigung Sommerkirche
Der Mai geht zu Ende, hier schon einmal die Vorankündigung der Sommerkirche in unseren beiden Kirchengemeinden.


09.07.2023 in Fölziehausen
16.07.2023 in Coppengrave
23.07.2023 in Duingen
30.07.2023 am Milchbrink in Capellenhagen
06.08.2023 in Weenzen

jeweils um 11 Uhr

zu den Fotos

Vorankündigung: Regionales Tauffest

Eingang: 20.05.2023, Veröffentlicht: 22.05.2023

Vorankündigung: Regionales Tauffest
Ein großes Tauffest ist am Humboltsee geplant

Taufe ist etwas Wundervolles. Einmalig. Kostbar. Ein Plus-Zeichen vor unserem Leben. Gottes großes Ja zu uns.
Darum lädt die evangelische Kirche im Jahr 2023 dazu ein, gemeinsam die Taufe zu feiern.
Die Aktion #DeineTaufe steht unter dem Leitspruch: "VIELE GRÜNDE, EIN SEGEN. DEINE TAUFE".
Und unsere beiden Kirchengemeinden sind mit dabei!
Am Samstag, 17.6.2023, um 11 Uhr werden wir zusammen mit anderen Gemeinden in der Region am Humboldtsee ein großes Tauffest feiern - mit toller Musik und in fröhlicher Gemeinschaft.
Lassen Sie uns neu entdecken, warum die Taufe ein Herzstück des christlichen Glaubens ist und immer wieder zu einer Kraftquelle werden kann.
Taufe ist eine Verbindung, die trägt - ein Leben lang. Sie ist Fundament einer weltweiten Gemeinschaft. Und das Vertrauen darauf, dass Gottes Ja zu mir unverbrüchlich ist. Eben: ein Segen. Anmeldungen können ab über die Gemeindebüros oder die Pfarrämter erfolgen.
zu den Fotos

Verabschiedung von Pastorenehepaar Susanne und Wolfgang Richter in Gronau

Eingang: 14.05.2023, Veröffentlicht: 21.05.2023

Verabschiedung von Pastorenehepaar Susanne und Wolfgang Richter in Gronau
Am 14. Mai 2023 war eine Zäsur. Das Pastorenehepaar Susanne und Wolfgang Richter wurde in einem bewegenden Gottesdienst nach 18 Jahren Tätigkeit in Gronau entpflichtet und von der Gemeinde herzlich in den Ruhestand verabschiedet.
In die vollbesetzte St. Matthäi-Kirche zogen der Kirchenvorstand und Pastoren ein. Ein letztes Mal leiteten Susanne und Wolfgang Richter den Gottesdienst in Gronau. Die Kinder des Kindergartens überraschten Susanne und Wolfgang Richter und sangen das Lied Freedom is coming. Das Lied wurde dann jeweils von Joy, der Kantorei und dem Posaunenchor übernommen und fortgeführt. Der Gospelchor Joy, die Kantorei und der Posaunenchor begleiteten den Gottesdienst musikalisch.
In einer bewegenden Duo-Predigt stellten sie das Gebet in den Mittelpunkt und gingen auch auf ihr Herzensprojekt Malawi ein. Eine Naturkatastrophe hat erhebliche Zerstörungen in Malawi angerichtet. Die Kollekte des Gottesdienstes war entsprechend für Malawi bestimmt.
Superintendentin Katharina Henking und stv. Superintendentin Andrea Haase entpflichteten das Pastorenpaar.
Der Kirchenvorstand verabschiedete sich herzlich.
Ein letztes Mal dirigierte Wolfgang Richter seinen Joy-Chor, den er vor 18 Jahren gründete. Er sang zum Abschluss in der Kantorei mit.
Nach dem Gottesdienst gab es einen Empfang im Gemeindehaus. Dort wurden viele Grußworte gehalten.
Viele Taschentücher - auch bei der Jugend - wurden benötigt. Ein Gruppenfoto, zu dem sich alle auf der Wiese vor dem Gemeindehaus aufstellten, wurde zum Abschied erstellt. Ein emotionaler Tag neigte sich gegen Abend dem Ende.


Mitglieder aus unserer Gemeinde sind mit der Kirchengemeinde Gronau und Susanne und Wolfgang Richter verbunden. Nicht nur die Kirchengemeinde Gronau, sondern auch der Kirchenkreis verliert zwei hervorragende Pastoren und Seelsorger, die sich für die Menschen einsetzten. Susanne und Wolfgang Richter waren nicht nur Theologen, die ein Pfarramt verwalteten, sondern sie waren Pastoren und Seelsorger im Besten Sinne. Mit Liebe und Engagement haben diese beispielhaft sich um die Menschen gekümmert. Dies beeindruckt in unserer Zeit und bleibt in Erinnerung.
Gronau ist zu wünschen, dass sie wieder eine Persönlichkeit finden, die mit Herz die Gemeindemitglieder und ehrenamtlich Engagierten in das Zentrum ihrer Arbeit setzt, der die Gemeindemitglieder ebenfalls vertrauen schenken können. Vertrauen kann man nicht fordern, aber Susanne und Wolfgang Richter wurde Vertrauen geschenkt.
Eine großartige Lebensleistung!

Gottes reicher Segen möge Susanne und Wolfgang Richter in das nächste Abenteuer, den (Un-)Ruhestand, begleiten.
Herzlichen Dank.

Jürgen Woscholski
zu den Fotos

Terminplan aktualisiert

Eingang: 19.05.2023, Veröffentlicht: 20.05.2023

Terminplan aktualisiert

Der Terminplan bis Ende August 2023 wurde aktualisiert.

Bitte beachten Sie, dass sich der Terminplan jederzeit ändern kann!


Wir informieren Sie auf dieser Seite über aktuelle Entwicklungen.
zu den Fotos

Oase am Freitag: Hildegard von Bingen

Eingang: 18.05.2023, Veröffentlicht: 19.05.2023

Oase am Freitag: Hildegard von Bingen
Die Oase am Freitag findet in der kath. Kirche Guter Hirt in Duingen mit dem Thema Hildegrad von Bingen statt.

Ort: Kath. Kirche Guter Hirt in Duingen
Zeit: Fr 02.06.2023 um 18:00 Uhr

zu den Fotos

Pfingstsonntagsgottesdienst im Kleingarten in Duingen

Eingang: 17.05.2023, Veröffentlicht: 18.05.2023

Pfingstsonntagsgottesdienst im Kleingarten in Duingen
Die Kirchengemeinde Duingen lädt zum Freiluftgottesdienst in den Kleingartenverein "Waldfrieden" e.V. nach Duingen ein. Im Anschluss wird zum Gedankenaustausch eingeladen. Der Kleingartenverein bietet Bratwurst, Kuchen und Getränke an.

Ort: Kleingartenverein "Waldfrieden" e.V. in Duingen
Zeit: 28.05.2023 um 11:00 Uhr

zu den Fotos

Vorankündigung Lesung "Meine Füße gehen Barfuß"

Eingang: 16.05.2023, Veröffentlicht: 17.05.2023

Vorankündigung Lesung "Meine Füße gehen Barfuß"
Lesung mit Pastor i.R. Klaus-Dieter Makarowski in der St. Franziskuskirche in Coppengrave und dem Singkreis Hoyershausen unter der Leitung von Gudrun Bosman.

Klaus-Dieter Makarowski war von 1972 - 1988 Pastor in Brunkensen, Hohenbüchen und Coppengrave. Viele werden sich noch an ihn erinnern.
Vor sieben Jahren war Herr Makarowski mit seiner Lesung in der der St. Franziskuskirche zu Gast. Er wird diesmal überwiegend aus seinem neuen Gedichtband: "Mein Grün, das ist wie Blätterrauschen" vortragen. Es geht ihm um die Zukunft der Kinder, einen neuen Lebensstil und Freundschaft.

Für die Kirchengemeinde Coppengrave hat er ein kleines Gedicht "Die Tür" geschrieben mit dem er herzlich grüßt.

Die Tür

Weil jeder
ein Wunder
in sich trägt
und eine Wunde

sei gut
zum Menschen

damit
das Wunder sich auftut
und
die Wunde sich schließt

Klaus-Dieter Makarowski



Ort: St. Franziskuskirche in Coppengrave
Zeit: Fr 30.06.2023 um 19:00 Uhr

zu den Fotos

Ökumenischer Gottesdienst an der Siegfriedsklause am Pfingstmontag

Eingang: 15.05.2023, Veröffentlicht: 16.05.2023

Ökumenischer Gottesdienst an der Siegfriedsklause am Pfingstmontag
Am Pfingstmontag feiern die kath. Kirche Guter Hirt und die ev. Kirche Coppengrave traditionell ihren Pfingstgottesdienst - oft an besonderen Plätzen - gemeinsam.
Wir freuen uns, dass dieses Jahr der ökumenischen Gottesdienst zu Gast an der Siegfriedsklause ist. Wir feiern auf der Wiese beim historischen Brennofen. Ein interessantes Programm ist vorbereitet.
Im Anschluss laden wir zum gemütlichen Beisammensein ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Ort: Siegfriedsklause in Coppengrave
Zeit: Pfingstmontag 29.05.2023 um 11:00 Uhr

zu den Fotos

Rosen zum Muttertag

Eingang: 14.05.2023, Veröffentlicht: 15.05.2023

Rosen zum Muttertag
Nach dem Gottesdienst in der St. Franzisksukirche, den Pastor Dr. C. Meisiek leitete, hatte der Kirchenvostand etwas besonderes vorbereitet.
Zum Muttertag erhielt jeder Besucher, auch die Herren, am Ausgang Rosen geschenkt.
Die Herren konnten die Rosen ihren Frauen oder Müttern schenken.
zu den Fotos

Gemeindebrief Juni 2023 - August 2023

Eingang: 13.05.2023, Veröffentlicht: 14.05.2023

Gemeindebrief Juni 2023 - August 2023
Der Gemeindebrief für die Monate Juni 2023 - August 2023 ist im Druck und wird in den nächsten Tagen geliefert und dann verteilt.
1. Fotodarstellung der Doppelseiten: Fotodarstellung
2. Buchdarstellung mit Umblättern: Buchdarstellung
3. Einzelseiten der Buchdarstellung: Einzelseiten
zu den Fotos

Danksagung der Konfirmanden aus Weenzen

Eingang: 10.05.2023, Veröffentlicht: 13.05.2023

Danksagung der Konfirmanden aus Weenzen
Am 07. Mai 2023 wurden wir in der festlich geschmückten St. Maternuskapelle zu Weenzen feierlich von Pastor Meisik konfirmiert.
Wir möchten uns auf diesem Wege für die schöne Konfirmandenzeit bei Diakonin Anna Clausnitzer herzlich bedanken.
Des weiteren möchten wir Danke sagen, bei allen ehrenamtlichen Helfern, die uns auf der Konfirmandenfreizeit, beim Vorstellungsgottesdienst und der Konfirmation begleiteten und unterstützten.
Wir bedanken uns herzlich für die vielen Glückwünsche und Aufmerksamkeiten anlässlich unserer Konfirmation.

Jaden Ole Albrecht
Lukas Brökelmann
Greta Steinwedel
zu den Fotos

Anfang der Seite