Oase am Freitag "Rate mal!"
Eingang: 02.04.2025, Veröffentlicht: 02.04.2025
Die nächste Oase am Freitag steht unter dem Thema "Rate mal!"
In der Oase können alle mitmachen beim Quiz mit viele Fragen und Antworten.
Ort: St. Franziskuskirche in Coppengrave
Zeit: 04.04.2025 um 18:00 Uhr
zu den Fotos
Kinderseite für Euch
Eingang: 01.04.2025, Veröffentlicht: 01.04.2025
Liebe Kinder,
wir freuen uns monatlich hier eine Kinderseite aus der Kinderzeitschrift Benjamin präsentieren zu dürfen.
Im April könnt ihr euren Handabdruck in Gips erstellen.
Viel Spaß mit dieser Seite.
zu den Fotos
Impressionen vom Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden
Eingang: 30.03.2025, Veröffentlicht: 31.03.2025
Die Konfirmanden gestalteten den Gottesdienst zum Thema Frieden.
Vorab einige Impressionen.
zu den Fotos
Das Pfarrbüro ist bis zum 09.04.2025 geschlossen
Eingang: 30.03.2025, Veröffentlicht: 30.03.2025
Das Kirchenbüro ist bis einschließlich 09.04.2025 geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar.
Bitte wenden Sie sich in dringende Fälle an ihre Kirchenvorsteher ihrer Kirchengemeinde:
Coppengrave: Waltraud Basse, Tel.: 05186-1220
Coppengrave: Petra Woscholski, Tel.: 05185-957078, E-Mail: petra@woscholski.de
Coppengrave: Jürgen Woscholski, Tel.: 05185-957078, E-Mail: juergen@woscholski.de
Duingen: Pastorin Andrea Haase, Tel.: 0175-3420402, E-Mail: andrea.haase@evlka.de
Duingen: Ulrike Schmidt, Tel.: 05185-1827, E-Mail: ulrike.schmidt.duingen@freenet.de
zu den Fotos
Morgen ist der Vorstellungsgottesdienst unserer Konfirmanden
Eingang: 29.03.2025, Veröffentlicht: 29.03.2025
Wir laden herzlich zum Vorstellungsgottesdienst unserer Konfirmanden ein.
Zeit: So. 30.03.2025 um 11:00 Uhr
Ort: Katharinenkirche in Duingen
zu den Fotos
Ankündigung Ostermontag mit Aktion
Eingang: 27.03.2025, Veröffentlicht: 27.03.2025
Dieses Jahr laden wir zu einem Osterfest für Jung und Alt rund um die St. Franziskuskirche am Ostermontag ein. Der Ostergottesdienst wird mit Chor gefeiert und anschließend ab ca. 12Uhr laden wir herzlich zum gemütlichem Beisammensein mit Speis und Trank ein.
Mitmach-Aktionen für Jung und Alt erwarten sie.
Lassen Sie sich überraschen.
Wir freuen uns auf Euer/Ihr kommen und mitmachen.
itte weitersagen.
Ort: St. Franziskuskirche Coppengrave
Zeit: Ostermontag 21. April um 11 Uhr
zu den Fotos
Gründonnerstag: Tischabendmahl in der St. Franziskuskirche
Eingang: 26.03.2025, Veröffentlicht: 26.03.2025
Wir feiern wieder Tischabendmahl in der St. Franziskuskirche.
In gemütlicher Runde wollen wir bei Speis und Trank feiern.
Ort: St. Franziskuskirche in Coppengrave
Zeit 17.04.2025 um 18:00 Uhr
zu den Fotos
Kunstausstellung in der Katrharinenkirche
Eingang: 25.03.2025, Veröffentlicht: 25.03.2025
Kunstausstellung
Ort: Katharinenkirche in Duingen
Zeit 29.03.2025 um 11:00 Uhr
zu den Fotos
KUNTERBUNT
Eingang: 24.03.2025, Veröffentlicht: 24.03.2025
Donnerstag ist wieder KUNTERBUNT
Ort: Begegnungsstätte in Coppengrave
Zeit: 27. März um 14:30
zu den Fotos
Oase am Freitag "Rate mal!"
Eingang: 23.03.2025, Veröffentlicht: 23.03.2025
Die nächste Oase am Freitag steht unter dem Thema "Rate mal!"
In der Oase können alle mitmachen beim Quiz mit viele Fragen und Antworten.
Ort: St. Franziskuskirche in Coppengrave
Zeit: 04.04.2025 um 18:00 Uhr
zu den Fotos
Einladung zum Vorstellungsgottesdienst unserer Konfirmanden
Eingang: 22.03.2025, Veröffentlicht: 22.03.2025
Wir laden herzlich zum Vorstellungsgottesdienst unserer Konfirmanden ein.
Zeit: So. 30.03.2025 um 11:00 Uhr
Ort: Katharinenkirche in Duingen
zu den Fotos
Weltgebetstag 2025
Eingang: 07.03.2025, Veröffentlicht: 09.03.2025
Der Weltgebetstag 2025 stand unter dem Motto "wonderfully made" und wurde von den Frauen der Cookinseln vorbereitet.
Das Vorbereitungsteam in unseren Gemeinden (Guter Hirt, ev. Kirche Duingen und ev. Kirche Coppengrave) hatten eine schöne Idee: Normalerwiese wird der Ablauf in der Kirche 1:1 übernommen und anschliessend ins Gemeindehaus gegangen und die landestypischen Speisen gegessen.. Da der Weltgebetstag aber komplett im Gemeindehaus gefeiert wurde, wurde die Agenda geteilt. Ähnlich wie bei einem Krimi-Dimmer wechselten sich die Agenda und das Essen mit einem drei Gänge-Menü ab. Die Lieder zum Mitsingen wurden per Beamer visualisiert.
Dieses Format kam bei den Besuchern gut an.
zu den Fotos
Am Freitag ist Weltgebetstag - Cookinseln
Eingang: 05.03.2025, Veröffentlicht: 05.03.2025
Der jährliche Weltgebetstag wird diesmal im
Gemeindehaus der KG Duingen in Duingen
am Fr 07.03.2025 um 18:00 Uhr
gefeiert.
Freuen sie sich auf einen spannenden Abend mit anschliessenden landestypischen (Südsee) Speisen.
Auch Männer sind explizit eingeladen!
---------- Pressetext des "Weltgebetstag der Frauen - Deutsches Komitee e.V." -------------------------------------------
"wunderbar geschaffen!"
Zum Weltgebetstag 2025 von den Cookinseln
Christinnen der Cookinseln - einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt - laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: wir sind "wunderbar geschaffen!" und die Schöpfung mit uns.
Ein erster Blick auf die 15 weit verstreut im Südpazifik liegenden Inseln könnte dazu verleiten, das Leben dort nur positiv zu sehen. Es ist ein Tropenparadies und der Tourismus der wichtigste Wirtschaftszweig der etwa 15.000 Menschen, die auf den Inseln leben.
Ihre positive Sichtweise gewinnen die Schreiberinnen des Weltgebetstag-Gottesdienstes aus ihrem Glauben - und sie beziehen sich dabei auf Psalm 139. Trotz zum Teil auch problematischer Missionierungserfahrungen wird der christliche Glaube auf den Cookinseln von gut 90% der Menschen selbstverständlich gelebt und ist fest in ihre Tradition eingebunden. Die Schreiberinnen verbinden ihre Maorikultur, ihre besondere Sicht auf das Meer und die Schöpfung mit den Aussagen von Psalm 139. Wir sind eingeladen, die Welt mit ihren Augen zu sehen, ihnen zuzuhören, uns auf ihre Sichtweisen einzulassen.
Die Christinnen der Cookinseln sind stolz auf ihre Maorikultur und Sprache, die während der Kolonialzeit unterdrückt war. Und so finden sich Maoriworte und Lieder in der Liturgie wieder. Mit Kia orana grüßen die Frauen-sie wünschen damit ein gutes und erfülltes Leben.
Nur zwischen den Zeilen finden sich in der Liturgie auch die Schattenseiten des Lebens auf den Cookinseln. Es ist der Tradition gemäß nicht üblich, Schwächen zu benennen, Probleme aufzuzeigen, Ängste auszudrücken. Selbst das große Problem der Gewalt gegen Frauen und Mädchen wird kaum thematisiert. Expert*innen bezeichnen die häusliche und sexualisierte Gewalt als "most burning issue". Auch die zum Teil schweren gesundheitlichen Folgen des weit verbreiteten massiven Übergewichts vieler Cookinsulaner*innen werden nur andeutungsweise in der Liturgie erwähnt.
"wunderbar geschaffen!" sind diese 15 Inseln. Doch ein Teil von ihnen - Atolle im weiten Meer- ist durch den ansteigenden Meeresspiegel, Überflutungen und Zyklone extrem bedroht oder bereits zerstört. Welche Auswirkungen der mögliche Tiefseebergbau für die Inseln und das gesamte Ökosystem des (Süd-)pazifiks haben wird, ist unvorhersehbar. Auf dem Meeresboden liegen wertvolle Manganknollen, die seltene Rohstoffe enthalten und von den Industrienationen höchst begehrt sind. Die Bewohner*innen der Inseln sind sehr gespalten, was den Abbau betrifft - zerstört er ihre Umwelt oder bringt er hohe Einkommen.
Welche Sicht haben wir, welche Position nehmen wir ein - was bedeutet "wunderbar geschaffen!" in unseren Kontexten? Was hören wir, wenn wir den 139. Psalm sprechen?
Sie sind herzlich eingeladen, am Freitag, 7. März 2025 einen der ökumenischen Weltgebetstag- Gottesdienste in Ihrer Nähe zu besuchen.
Weltgebetstag der Frauen - Deutsches Komitee e. V
Foto: Das Bild zum Weltgebetstag 2025 hat den Titel mit dem Titel "Wonderfully Made" von den Künstlerinnen Tarani Napa und Tevairangi Napa © 2023 World Day of Prayer International Committee, Inc.
zu den Fotos
Kinderseite für euch
Eingang: 02.03.2025, Veröffentlicht: 02.03.2025
Liebe Kinder,
wir freuen uns monatlich hier eine Kinderseite aus der Kinderzeitschrift Benjamin präsentieren zu dürfen.
Im März könnt ihr gefüllte Eier zubereiten.
Viel Spaß mit dieser Seite.
zu den Fotos
Jahresrückblick Dezember 2025
Eingang: 27.02.2025, Veröffentlicht: 27.02.2025
Wir rasen durch die Jahre und haben oft schon vergessen, was erst wenige Monate zurückliegt.
Dieser Jahresrückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2024 soll uns die wichtigsten Ereignisse in unserer Kirchengemeinde in Erinnerung rufen.
Hinweis: Mit einem Klick oder Tipp auf die Fotos gelangen Sie zu weiteren Fotos und Informationen im Archiv.
Die Weihnachtsfeier der Kommune für die Senioren wurde in der Begegnungsstätte gefeiert. Die Kirchengemeinde unterstützt aktiv die Feier.
Der Gottesdienst Wort und Gesang in der Katharinenkirche wurde mit vielen Liedern des Chores gefeiert.
Im Scheunengottesdienst wurde das Friedenslicht durch die Esel wieder hereingetragen.
Heiligabend in der St. Franziskuskirche
Den 2. Weihnachtsfeiertag feierte Pastorin Haase und der Chor mit uns.
Pastor Frost entzündete im Jahresabsschlussgottesdienst mit uns Kerzen für die Täuflingen, Konfirmanden,... im sich neigenden Jahr.
Übermorgen ist wieder KUNTERBUNT
Eingang: 25.02.2025, Veröffentlicht: 25.02.2025
übermorgen ist wieder KUNTERBUNT
Ort: Begegnungsstätte in Coppengrave
Zeit: 27. Februar um 14:30
zu den Fotos
Jahresrückblick November 2025
Eingang: 24.02.2025, Veröffentlicht: 24.02.2025
Wir rasen durch die Jahre und haben oft schon vergessen, was erst wenige Monate zurückliegt.
Dieser Jahresrückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2024 soll uns die wichtigsten Ereignisse in unserer Kirchengemeinde in Erinnerung rufen.
Hinweis: Mit einem Klick oder Tipp auf die Fotos gelangen Sie zu weiteren Fotos und Informationen im Archiv.
Zum 50. Reitstalljubiläum wurde eine Andacht mit Pferdesegnung gefeiert.
Das ökumenische Erntedankfest fand auf dem Marktplatz in Duingen statt.
Das traditionelles Erntedankfest wurde in Weenzen gefeiert. Kinder trugen die Erntegaben zum Altar.
Der Geburtstag der Senioren wurde in der Begegnungsstätte gemütlich gefeiert.
Dörthe Fricke wurde von Pastorin Haase in das Amt einer Lektorin in Duingen eingeführt.
Die Martinsandacht wurde mit Frau Haase in der St. Franziskuskirche gefeiert. Am Laternenumzug zur Feuerwehr nahmen vielen Kinder, Erwachsenen und Esel und Pferde teil. An der Feuerwehr war für das leibliche Wohl gesorgt.
Gemeindebrief Dezember 2024 - Februar 2025
Am Ewigkeitssonntag wurde in besonderer Weise der Menschen gedacht, die wir zu Grabe getragen haben
Ein rätselhafter Adventskalender führte mit vielen scheinbar selbstverständlichen Fragen zum Advent durch die Adventszeit.
Mit vielen Liedern wurde die Adventszeit im Lichtergottesdienst von Prädikantin Woscholski begangen. Anschließen wurde bei Speis und Trank gemütlich weitergefeiert.
Am Freitag Weltgebetstag: Cookinseln
Eingang: 23.02.2025, Veröffentlicht: 23.02.2025
Der jährliche Weltgebetstag wird diesmal im
Gemeindehaus der KG Duingen in Duingen
am Fr 07.03.2025 um 18:00 Uhr
gefeiert.
Freuen sie sich auf einen spannenden Abend mit anschliessenden landestypischen (Südsee) Speisen.
Auch Männer sind explizit eingeladen!
---------- Pressetext des "Weltgebetstag der Frauen - Deutsches Komitee e.V." -------------------------------------------
"wunderbar geschaffen!"
Zum Weltgebetstag 2025 von den Cookinseln
Christinnen der Cookinseln - einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt - laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: wir sind "wunderbar geschaffen!" und die Schöpfung mit uns.
Ein erster Blick auf die 15 weit verstreut im Südpazifik liegenden Inseln könnte dazu verleiten, das Leben dort nur positiv zu sehen. Es ist ein Tropenparadies und der Tourismus der wichtigste Wirtschaftszweig der etwa 15.000 Menschen, die auf den Inseln leben.
Ihre positive Sichtweise gewinnen die Schreiberinnen des Weltgebetstag-Gottesdienstes aus ihrem Glauben - und sie beziehen sich dabei auf Psalm 139. Trotz zum Teil auch problematischer Missionierungserfahrungen wird der christliche Glaube auf den Cookinseln von gut 90% der Menschen selbstverständlich gelebt und ist fest in ihre Tradition eingebunden. Die Schreiberinnen verbinden ihre Maorikultur, ihre besondere Sicht auf das Meer und die Schöpfung mit den Aussagen von Psalm 139. Wir sind eingeladen, die Welt mit ihren Augen zu sehen, ihnen zuzuhören, uns auf ihre Sichtweisen einzulassen.
Die Christinnen der Cookinseln sind stolz auf ihre Maorikultur und Sprache, die während der Kolonialzeit unterdrückt war. Und so finden sich Maoriworte und Lieder in der Liturgie wieder. Mit Kia orana grüßen die Frauen-sie wünschen damit ein gutes und erfülltes Leben.
Nur zwischen den Zeilen finden sich in der Liturgie auch die Schattenseiten des Lebens auf den Cookinseln. Es ist der Tradition gemäß nicht üblich, Schwächen zu benennen, Probleme aufzuzeigen, Ängste auszudrücken. Selbst das große Problem der Gewalt gegen Frauen und Mädchen wird kaum thematisiert. Expert*innen bezeichnen die häusliche und sexualisierte Gewalt als "most burning issue". Auch die zum Teil schweren gesundheitlichen Folgen des weit verbreiteten massiven Übergewichts vieler Cookinsulaner*innen werden nur andeutungsweise in der Liturgie erwähnt.
"wunderbar geschaffen!" sind diese 15 Inseln. Doch ein Teil von ihnen - Atolle im weiten Meer- ist durch den ansteigenden Meeresspiegel, Überflutungen und Zyklone extrem bedroht oder bereits zerstört. Welche Auswirkungen der mögliche Tiefseebergbau für die Inseln und das gesamte Ökosystem des (Süd-)pazifiks haben wird, ist unvorhersehbar. Auf dem Meeresboden liegen wertvolle Manganknollen, die seltene Rohstoffe enthalten und von den Industrienationen höchst begehrt sind. Die Bewohner*innen der Inseln sind sehr gespalten, was den Abbau betrifft - zerstört er ihre Umwelt oder bringt er hohe Einkommen.
Welche Sicht haben wir, welche Position nehmen wir ein - was bedeutet "wunderbar geschaffen!" in unseren Kontexten? Was hören wir, wenn wir den 139. Psalm sprechen?
Sie sind herzlich eingeladen, am Freitag, 7. März 2025 einen der ökumenischen Weltgebetstag- Gottesdienste in Ihrer Nähe zu besuchen.
Weltgebetstag der Frauen - Deutsches Komitee e. V
Foto: Das Bild zum Weltgebetstag 2025 hat den Titel mit dem Titel "Wonderfully Made" von den Künstlerinnen Tarani Napa und Tevairangi Napa © 2023 World Day of Prayer International Committee, Inc.
zu den Fotos
Geburtstagskaffee unserer Senioren
Eingang: 16.02.2025, Veröffentlicht: 22.02.2025
Dreimal im Jahr feiern wir den Geburtstag unserer Senioren ab 70 und laden zum nachmittäglichen Kaffee und Kuchen ein.
Neben dem reichlichen Kuchen und Torten waren auch deftige Schnitten serviert worden.
Pastorin Haase brachte den Frühling mit seinen Farben mit. Zu den Farben wurden Redewendung und Sprüche gesucht und geraten. Ebenso wurden Lieder mit Farben geraten und dann gesungen. Viele Liedtexte hatten die Besucher im Gedächnis und konnten diese singen.
Natürlich wurde viel geklönt.
zu den Fotos
Aktualisierter Terminplan bis Ende Mai 2025
Eingang: 21.02.2025, Veröffentlicht: 21.02.2025
Der
Terminplan bis Ende Mai 2025 wurde aktualisiert.
Bitte beachten Sie, dass sich der Terminplan jederzeit ändern kann!
zu den Fotos
Anfang der Seite